Fotokopie

Die Kaiserreise von 1898 als Ausdruck und Stimulanz des deutschen Türkeiinteresses

Kapitel aus einer Magisterarbeit zur Palästinareise Kaiser Wilhelms II. 1898

Archivaliensignatur
609022
Umfang
Seiten: 14
Sonstige Erschließungsangaben
Erscheinungsort: Kiel

Personen: Wilhelm II.; Friedrich Naumann; Eugen Richter; Frank Wedekind

Schlagwort: Wilhelminische Epoche; Palästina; Diplomatie

Quelle: in: Kampen, W. v.: Studien zur deutschen Türkeipolitik in der Zeit Wilhelms II., 1968, S. 134-149, 402-411

Provenienz: Nachlass Höpp

Kontext
Nachlass Höpp >> Kriegserfahrungen >> Die deutsche Orientpolitik vor und während des Ersten Weltkriegs
Bestand
Nachlass Höpp

Urheber
Autor: Wilhelm van Kampen
Laufzeit
1968

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Sondersammlung der Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotokopie

Beteiligte

  • Autor: Wilhelm van Kampen

Entstanden

  • 1968

Ähnliche Objekte (12)