Bestand
Nachlass Guido Große Boymann (Bestand)
Bestandsgeschichte: Der
Kunsthistoriker Guido Große Boymann war als wissenschaftlicher
Mitarbeiter des Landeskonservators Ende der 1960er Jahre an der
Inventarisation der Bau- und Kunstdenkmäler des Landes Niedersachsen
beteiligt und begann 1967 mit der Erfassung der Denkmäler des
Landkreises Hameln-Pyrmont. Aus dieser Zeit stammt der hier
überlieferte Bestand, der im Mai 1985 durch das Landeskirchliche
Archiv übernommen wurde. Er enthält eine umfangreiche Sammlung von
Manuskripten und Presseausschnitten von Beiträgen, die Große Boymann
im Zusammenhang mit der Bestandsaufnahme in der Deister- und
Weserzeitung, in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung und im
Täglichen Anzeiger (Holzminden) veröffentlicht hat, sowie
Inventarlisten für den östlichen Teil des Kreises
Hameln-Pyrmont.
Zusatzinformationen:
Abgeschlossen: ja
Zusatzinformationen: vollständig
verzeichnet
- Bestandssignatur
-
N 144
- Umfang
-
0,2 lfd. M.
- Kontext
-
Landeskirchliches Archiv Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> Landeskirchliches Archiv >> N - Nachlässe
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Literatur: Bühring, Joachim; Karpa, Oskar: Die Kunstdenkmale des Landes Niedersachsen, Veröffentlichung des Niedersächsischen Landesverwaltungsamtes, München 1975, Bd. 35: Die Kunstdenkmäler des Landkreises Hameln-Pyrmont im Regierungsbezirk Hannover.
- Bestandslaufzeit
-
1963-1973
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
01.04.2025, 13:47 MESZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1963-1973