Akten
47/4 [fol. 123']: 1757 Aug 4 (Senatsprotokoll)
Enthält: Anwesend: de Lohenschiold; Cotta; Sartorius; Hoffmannus; Schoepffius; Moeglinglius sen.; Smalcalderus; Gmelinus; Sigwartus; Moeglingius jun.; Kiesius; Ploucquetius; Hoffmannus Philos.; 1.) Beitrag zu Reise Kosten von Kanzler Reuss aus vakanten Pfaffischen Besoldung. [UAT 47/4, Bl. 123']; 2.) Vertagung des Jus civ. acad. für ritterschaftliche Kanzlei. [UAT 47/4, Bl. 123']; 3.) Vertagung eines Befehls wegen Untertanen von Ringingen. [UAT 47/4, Bl. 124]; 4.) Zitation des Bronnmühlenkäufers Bürgermeister Klamm wegen Holzgebühr und Lehenrevers. [UAT 47/4, Bl. 124]; 5.) Schreiben der Badendurlachischen Regierung im Fall Wirsumische Tochter contra Macklot. Buchführer Cotta als Tutor nach Karlsruhe. [UAT 47/4, Bl. 124]; 6.) Beschluss einer Konferenz zwischen Faberschen Familie, vertreten durch Advokat Faber sen. von Stuttgart und Vogt Faber von Balingen einerseits und [N.] Pichler und Konsulent Neuhaeuser wegen Stip. Reinhardianum. (Administrator Moeglingius sen.) [UAT 47/4, Bl. 124]; 7.) Minderung eines Arrests für Buchdrucker Franck'sche Erben wegen Schuld an hiesiges Hospital bei Einwilligung des Stadtmagistrats. [UAT 47/4, Bl. 124']; 8.) Kondfirmierung eines Verkaufs von Advokat Kausler und Frau an Schulmeister Brigel in Lustnau. [UAT 47/4, Bl. 124']; 9.) Gratial für Cornelius Eugelbertus Steinborn in Stuttgart mit Warnung vor Wiederholung. [UAT 47/4, Bl. 124']; 10.) Ergäntzung, Umräumen und Reinigung der Professorenporträts. (Georg Bernhard Bilsinger, Geh. Rat) [UAT 47/4, Bl. 125]; 11.) Gratial für stud. theol. Henbaum aus Hirschberg in Schlesien, Verwandter der beiden Prof. Hoffmann. [UAT 47/4, Bl. 125]; 12.) Gratial für Mariana Regina Hoch, Pfarrerswitwe von Unterjettingen. [UAT 47/4, Bl. 125']; 13.) Gratial Anna MAria Bronn, Buchbinderswitwe, für ihren Hauszins an Johann Ehrenreich Kuppinger, Hafner. [UAT 47/4, Bl. 125']; 14.) Gratial an Johann Weidenbach, Kammacher, für seinen krebskranken Sohn. [UAT 47/4, Bl. 125']; 15.) Gratial für die beiden Kinder des verstorbenen Skribenten Grüb, civis acad., an deren Pfleger Schwab und Schumacher Hess. [UAT 47/4, Bl. 125']; 16.) Gratial für Augustin Kiesser, Schneider. [UAT 47/4, Bl. 125']; 17.) Bericht von Supremus Deput. Cotta über Wetterschaden zu Ringingen. [UAT 47/4, Bl. 126]; 18.) Beratung mit der Familie wegen Änderung des Beschlusses vom 26 Mai 1757 über Schulden der Pfarrerin Regina Magdalena Osiander und ihrer Söhne Johann Ulrich und Philipp Heinrich. [UAT 47/4, Bl. 126]; 19.) Ankündigung der Amtsniederlegung von Prof. Ploucquet als Deputatus Phil. [UAT 47/4, Bl. 126]
- title of record
-
Acta Senatus, Bd. 52
- Context
-
Akademischer Senat (II,2), Protokolle >> 1. Akademischer Senat, Protokolle (1740-1912) >> Acta Senatus, Bd. 52
- Holding
-
UAT 47/ Akademischer Senat (II,2), Protokolle
- Other object pages
- Last update
-
02.07.2025, 11:47 AM CEST
Data provider
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte