- Standort
-
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Kunst und Wissenschaft - Hofwesen
- Umfang
-
33
- Anmerkungen
-
Weimarische Zeitung, Nr.269, 15.11.1876, S. 1: „Mit bedingungsloser Anerkennung darf ich noch der Aufführung der ‚Braut von Messina‘ erwähnen. Frau Hettstedt als Fürstin, die Herren Brock und Savits als Don Cäsar und Don Manuel sind vortreffliche Interpreten dieser Partien; ganz besondere Anerkennung aber verdient die treffliche Leistung der Chöre, die ihre schwierige Aufgabe in wirksamster Weise lösten. Fräul. Gündel (Beatrize) war namentlich zu Anfang etwas befangen und unruhig.“
- Urheber
- Erschienen
-
1876-10-19
- Weitere Objektseiten
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-57ffdbfb-d14d-4515-ba5d-7792f86471ad2-00051479-10
- Letzte Aktualisierung
-
01.09.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Theaterzettel ; Text
Beteiligte
Entstanden
- 1876-10-19