Verzeichnung

Knappe Hinrich Bardenfleth (Hinrik Bardenvlete), der mit der Hand der Tochter Grete Johannes Buckes das Gut zu Sage erhalten hatte, das er nach der Urkunde 1402 September 29 an Heye van Bolland und Frau Jutte verkaufte, schwört nun mit "uprichteden vingheren stavedes edes" vor den Oldenburger Ratmannen Hinrik Boleman und Johann Bruwede, dass er dem Käufer und dem Inhaber (holdere) dieses Briefes "des erves unde gudes rechte warende wezen" will und soll. Und seine Frau Grete verspricht, demselben, wenn in "desser warschop unde gude yenigherhande brak schude", vier Mark Osnabrückisch zu zahlen. Bardenfleth und die beiden Ratmannen siegeln. Datierung: Briccii = 1405 November 13

Enthält: Ausfertigung; mnd.; Pergament, 13 x 20 cm; Plica: 2 cm Vermerk auf Rückseite: Venditio predii in Zaghe in parrochia Knethen Siegel: ja; Anzahl 3 (Rundsiegel mit Wappen; an Pergamentpresseln anhängend); je 2,5 cm Beilagen: ja Druck: OUB 4, Nr. 998 (Regest mit Teilabschrift) Abschrift: Leverkus, UB St. Lamberti in Ol. (Slg 80, Best. 296 Nr. 4-1), S. 375ff

Archivaliensignatur
NLA OL, Best. 23, -5 Urk. Nr. 80
Alt-/Vorsignatur
Best. 23-5
Sonstige Erschließungsangaben
Ergänzungen: Klassifikation TeilB: 1405_11_13

Kontext
Oldenburgische Klöster und Stifter >> 6 Urkunden >> 6.5 Kollegiatstift St. Lamberti in Oldenburg
Bestand
NLA OL, Best. 23 Oldenburgische Klöster und Stifter

Laufzeit
- 13.11.1405

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 11:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Entstanden

  • - 13.11.1405

Ähnliche Objekte (12)