Urkunde
Dechant und Kapitel von St. Walburgis zu Meschede geben dem Dirich Kubecken zu Soest ihr Salzwasser und Salzhaus zu Sassendorf auf zwölf Jahre in Gewinn, beginnend mit Michaelis. Dafür hat dieser zwölf Westfälische Mark zu Allerheiligen und danach zu Himmelfahrt auf Aufforderung zehn Mollen Salz Soester Maßes zu entrichten. Ankündigung des Siegels ad causas des Stifts. Datum 1576 Sept. 28 (auf abent Michaelis). Dirich Kubeck bekundet, das Salzhaus in Gewinn empfangen zu haben, und verspricht die pünktliche Entrichtung der Pacht. Siegelankündigung des Dirich.
- Archivaliensignatur
-
A 114u, 697
- Formalbeschreibung
-
Vermerke: Ausf., mit Transsumpt (datum per copiam), Perg., deutsch.
Siegel des Kubeck anhängend
- Kontext
-
Stift Meschede - Urkunden >> 12. 1576 bis 1600
- Bestand
-
A 114u Stift Meschede - Urkunden
- Laufzeit
-
1576 September 28
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:34 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1576 September 28