Archivale

Verhandlungen über die Verpachtung der Borker Güter bei Züllichau durch die Seehandlung. Handakte des Geheimen Oberfinanzrats Kühne, Bd. 7

Enthält:
- Bericht des Finck zum Holzbestand der Güter, 12. Dezember 1855
- Entwurf zum Pachtkontrakt über die der Königlichen Seehandlungs-Sozietät gehörigen Vorwerke Bork und Oderthal bzw. Crummendorf, Birk und Riegel auf 18 Jahr von Johannis 1857 bis 1875 (Konzepte und Reinschrift mit Änderungen), o. D. [6. Oktober 1856]
- Entwurf der Bekanntmachung der Verpachtung
- Generelle Zusammenstellung des Flächeninhaltes der zu den Borker Gütern gehörigen Grundstücke
- Berechnung des Ertrags der Borker Güter, ausschließlich des auf dem rechten Obra-Ufer gelegenen Weinbergs, des Schanzzolletablissements, der mit diesem verpachteten Grundstücke und der auf dem linken Oder-Ufer gelegenen Parzelle (Acker-, Wiesen-, Hütungs-, Garten-, Jagd-, Fischerei-, Rohr-, Baum-, Inventar- und Flößrechtsnutzungen)
- Nachweisung der auf den Borker Gütern haftenden Abgaben und Leistungen.

Reference number
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8377

Context
Finanzministerium >> 02 Finanzabteilung. Allgemeine Finanzverwaltung >> 02.01 Obere Finanzbehörden >> 02.01.04 Seehandlung (Preußische Staatsbank) >> 02.01.04.02 Geschäftsgebaren
Holding
I. HA Rep. 151 Finanzministerium

Date of creation
1855 - 1856

Other object pages
Last update
20.08.2025, 1:43 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1855 - 1856

Other Objects (12)