Stahlstich

Diederich Krug

Porträt des deutschen Pianisten und Komponisten Diederich Krug (* 25. Mai 1821 in Hamburg - gest. 7. April 1880 in Hamburg), Brustbild. Der Stahlstich wurde gestochen von A. Weger in Leipzig nach einer Daguerreotypie. Krug war Schüler des Pianisten Jakob Schmitt in Hamburg. Er war Klavierlehrer und schrieb einfache Unterhaltungsstücke für Klavier. Sein Sohn war der Pianist, Komponist und Musikpädagoge Arnold Krug (1849-1904).

Urheber*in: Weger, August / Fotograf*in: Sönke Ehlert / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
2013-6
Maße
Blattmaß: Höhe: 30,5 cm; Breite: 22 cm Bildmaß: Höhe: 10 cm; Breite: 10 cm
Material/Technik
Papier; Stahlstich
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt Wo: mittig Was: D. Krug.
Signatur: Wo: rechts unten Was: A. Weger. gestochen. Leipzig

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Brustbild, en face
Ikonographie: Musiker
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
um 1848

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Stahlstich

Beteiligte

Entstanden

  • um 1848

Ähnliche Objekte (12)