Stahlstich

Diederich Krug

Porträt des deutschen Pianisten und Komponisten Diederich Krug (* 25. Mai 1821 in Hamburg - gest. 7. April 1880 in Hamburg), Brustbild. Der Stahlstich wurde gestochen von A. Weger in Leipzig nach einer Daguerreotypie. Krug war Schüler des Pianisten Jakob Schmitt in Hamburg. Er war Klavierlehrer und schrieb einfache Unterhaltungsstücke für Klavier. Sein Sohn war der Pianist, Komponist und Musikpädagoge Arnold Krug (1849-1904).

Urheber*in: Weger, August / Fotograf*in: Sönke Ehlert / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventory number
2013-6
Measurements
Blattmaß: Höhe: 30,5 cm; Breite: 22 cm Bildmaß: Höhe: 10 cm; Breite: 10 cm
Material/Technique
Papier; Stahlstich
Inscription/Labeling
Signatur: betitelt Wo: mittig Was: D. Krug.
Signatur: Wo: rechts unten Was: A. Weger. gestochen. Leipzig

Classification
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Subject (what)
Ikonographie: Brustbild, en face
Ikonographie: Musiker
Subject (who)

Event
Herstellung
(who)
(when)
um 1848

Delivered via
Rights
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Last update
29.04.2025, 11:17 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Stahlstich

Associated

Time of origin

  • um 1848

Other Objects (12)