Urkunde
1.) Alle ehemaligen Güter der Herold und der von Berneburg, die in der Wüstung zu Rittershain [Hof auf der Gemarkung Rockensüß, Gem. Cornberg, Lkr...
- Archivaliensignatur
-
Urk. 14, 2333
- Alt-/Vorsignatur
-
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Biedenfeld Nr. 1
A I u, von Biedenfeld sub dato
- Formalbeschreibung
-
Lehnsrevers
- Bemerkungen
-
Belehnte/r: Die Schwiegersöhne des verstorbenen Heidenreich von Stockheim, eines Sohnes der verstorbenen Gude Herold, Bernhard von Weitershausen für seine Ehefrau Margarethe, und Reinhard Melchior Trott für seine Ehefrau Gude Dorothe, dann in eventum die Kinder des verstorbenen Georg Hermann von Biedenfeld und der Sopie von Stockheim, der Tochter des Oberforstmeisters Hans Heinrich von Stockheim, Hans Ernst, Hans Werner, Anna Margarethe, Gude Agnes und Anna Elisabeth von Biedenfeld
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Alle ehemaligen Güter der Herold und der von Berneburg, die in der Wüstung zu Rittershain [Hof auf der Gemarkung Rockensüß, Gem. Cornberg, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] gelegen sind, mit allem Zubehör und allen Rechten sowie Jagd und Trift: 1a.) ein Grund und eine Leite, genannt der große Kessel, und zwei Wiesen bei der Trift gegenüber dem Kessel; 1b.) eine Wiese hinter der Kirche und das gegenüber liegende Gehölz; 1c.) die neue Landeswiese; 1d.) Grund und Berg über der Landeswiese bis zum Eckweg; 1e.) die Krutzwiese und das gegenüber liegende Land; 1f.) ein Stück Land, genannt in den (Sellen); 1g.) die Bornwiese; 1h.) ein Grund mit einer Leite, genannt der Wolfsgrund; 2.) dazu alle anderen Güter der Herold, die nicht namhaft gemacht werden, seien es Äcker, Wiesen, Gehölze oder Feld; 3.) eine Wüstung, genannt Funkenberg [Wüstung auf der Gemarkung Königswald, Gem. Cornberg, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], die jeweils zur Hälfte Wigand von Berneburg und Hans Herold besessen hatten. [Ehemals Lehen des Klosters St. Cyriak zu Eschwege]
Vermerke (Urkunde): Siegler: Reinhard Melchior Trott
- Kontext
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe W >> Wech-Wei >> Weitershausen, von >> 1600-1699
- Bestand
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Laufzeit
-
1672 August 13
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1672 August 13