Tabakwaren

Zigarettenmarke Reval 20er, 24er und 48er Packung

1935 führte die damalige Badische Tabakmanufaktur aus Lahr/Schw. eine neue „Schwarze Cigarette“ ein. Ihr Name war Reval. Rundes Format, ohne Filter und Steuerbegünstigt. Auf Grund der hohen Qualität setzte sich Reval am Markt durch und wurde neben ROTH HÄNDLE die zweite große Marke der Badischen Tabakmanufaktur aus Lahr/Schw. Im Dezember 1949 kam REVAL erneut auf den deutschen Markt. Jetzt frei von allen Auflagen und Beschränkungen. Auf Grund der Kontingentierung steuerbegünstigter, schwarzer Zigaretten, wurde Reval, zu Gunsten der Roth Händle, aus diesem Programm genommen. Ihr Verkaufspreis lag in den 1960er Jahren bei 1 DM für die 12er Pg. 1,75 DM für die 20er Weichpackung, 2 DM für die 24er Pg. und 4 DM für die 48er Geschenkpackung Reval Filter in der Blechschachtel. (Meist nur zu Weihnachten im Verkauf) Die Badische Tabakmanufaktur, mit ihren Marken Roth Händle und Reval, wurden 1985 von Reemtsma übernommen.

Zigarettenmarke Reval 24er und 48er Packung | Digitalisierung: Rainer Blazejewicz

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Location
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Collection
Genuss- und Lebensmittel
Inventory number
RKF 375 2020
Measurements
Länge: 100 (105) mm, Länge: 18 (18) mm, Länge: 81 (165) mm
Material/Technique
Feinschnitt Tabak, Karton, Blechschachtel, Silberpapier / Maschinelle Fertigung

Subject (what)
Tabak
Zigarette
Blechdose
Genussmittel

Event
Herstellung
(who)
Badische Tabakmanufaktur Roth-Händle GmbH
(where)
Lahr/Schwarzwald
(when)
1966
(description)
Hergestellt

Rights
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Last update
26.11.2024, 11:50 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Tabakwaren

Associated

  • Badische Tabakmanufaktur Roth-Händle GmbH

Time of origin

  • 1966

Other Objects (12)