Grafik

Abendstimmung - Dorf am See

Bei der Lithographie handelt es sich vermutlich um ein Prämienblatt des 1830 gegründeten Potsdamer Sankt-Lucas-Vereins, einer Vereinigung Potsdamer Künstler und Kunstinteressierter, die bis 1848 bestand. Verso ist die Graphik mit „St. Lucas-Verein“ beschriftet und vom Künstler signiert. Der Potsdamer Porträt- und Landschaftsmaler Eduard Freyhoff (1805-1842) fertigte wenige Jahre nach der Gründung ein Gruppenporträt der Mitglieder des Vereins an, das sich in der Ständigen Ausstellung des Potsdam Museums befindet. Freyhoff war ab 1832 bis zu seinem Tod mit Arbeiten auf der Berliner Akademieausstellung vertreten, hauptsächlich mit Potsdam-Ansichten. Die kleinformatige Lithographie entstand wohl im Umkreis Potsdams und zeigt ein Dorf in abendlicher Stimmung an einem See. [Uta Kaiser]

Rechtewahrnehmung: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Inventory number
82-1599-K2
Measurements
Blatt: 13,6 x 17,4 cm
Material/Technique
Lithografie

Related object and literature
Martens, Gerhild, 2009: Erwerbungen für die Gemäldesammlung des Städtischen Museums 1909-1934. In: Potsdam Museum/Potsdamer Kunstverein e.V. (Hg.): Privates und öffentliches Sammeln in Potsdam, Berlin

Subject (what)
Lithographie
Dorf
See
Subject (who)
St.-Lucas-Gilde Potsdam

Event
Herstellung
(who)
Gustav Friedrich Eduard Freyhoff (1805-1842)
(when)
um 1840

Rights
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Last update
18.03.2025, 1:10 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grafik

Associated

  • Gustav Friedrich Eduard Freyhoff (1805-1842)

Time of origin

  • um 1840

Other Objects (12)