Urkunde
Guntersblum: Claiß Funck und seine Ehefrau Anna verkaufen der Pfarrkirche zu Guntterßblomen, vertreten durch den Schaffner Symon Boipp, für zwölf ...
- Reference number
-
77/57
- Former reference number
-
A 2 Guntersblum, 1488-01-06
- Formal description
-
Original-Pergament, Siegel des Junker Phylips Yring von Mauchenheym fehlt
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Geben uff der helligen dryer konnig tag anno LXXXVIII
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Guntersblum: Claiß Funck und seine Ehefrau Anna verkaufen der Pfarrkirche zu Guntterßblomen, vertreten durch den Schaffner Symon Boipp, für zwölf Pfund h Oppenheimer Währung zwölf ß h Wiederkaufszins, fällig auf Martini, und verlegen vor Schultheiß (Contz Vassant) und Schöffen (Heuschindel, Symon Boipp, Hen Pluger) folgende Unterpfänder: Haus und Hof im Dorf (A. Reishengyn - gegen den Dorfgraben zu - und Conrat Schnider - gegen das Hl. Kreuz zu - ); 1/2 M. an der Steigen (A. Scheffers Bestigyn und Contz Fassant); ein Morgen uff dem Steynberge (A. Beckerhengyn und Scheidenhen); ein Morgen an Schledwege (A. Werner Wippel und Claßgyn Hertterich). Wiederkauf jeweils vor Georgi gestattet
- Context
-
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 6 Orte, Buchstabe G >> 6.15 Guntersblum
- Holding
-
A 2 Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen
- Date of creation
-
1488 Januar 6
- Other object pages
- Former provenance
-
Leiningen, Grafschaft
- Last update
-
01.07.2025, 1:39 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1488 Januar 6