Archivale
Patente Eduards (Sohn von Clemens August)
Enthält: Ernennung zum Junker, 1836; Unterleutnant -Patent, 1838; Erlaubnis, nach abgeleisteter Dienstpflicht, in auswärtigen Kriegsdienst (nach Bayern) gehen zu dürfen, 1839, Second-Lieutnant -Patent im preußischen Heer, 1839, Auslandsreisepaß des Königreichs Bayern für Unterleutnant Eduard Berghe von Trips, 1839, Abschied aus dem aktiven Kriegsdienst, Auszeichnung für geleistete Treue gegenüber Preußen, 1851; Paß für Graf Eduard und Familie für die Reise von Horrem nach Isny, 1851
- Archivaliensignatur
-
Hemmersbach, 118
- Kontext
-
Archiv Burg Hemmersbach >> B. Aktenüberlieferung des historischen Archivs >> 02 Genealogische Nachrichten und Familienangelegenheiten der Berghe von Trips >> 02.3 Akten zu einzelen Mitgliedern der Familie Berghe von Trips >> 02.3.08 Graf Eduard Franz Oscar Klemens Berghe von Trips (1814-1856) und Gräfin Bertha Berghe von Trips (1816-1899)
- Bestand
-
Hemmersbach Archiv Burg Hemmersbach
- Laufzeit
-
1836 - 1851
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:17 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Kerpen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1836 - 1851