Akten

Protokollbuch des Gewerbevereins

Enthält u.a.:
- Aufruf der Arbeitsgemeinschaft der Verbraucherorganisationen für Stadt und Bezirk Tübingen; TC v. 5.3.1932;
- Fotos des "Eisernen Buches" der Schlosserinnung sowie Zeitungsausschnitt "Ausstellung in der Gewerbeschule"; TC v. 21.3.1932;
- Nachruf Bildhauer Heinrich Krauß sen.; TC v. 25.4.1932; beiliegend Danksagung Familie Krauß, 1975;
- Ankauf eines Bechstein-Flügels, Okt. 1932;
- Bericht über die Aussprache zwischen den Verbrauchern und Erzeugern Tübingens auf dem Rathaus, 12.12.1932, S. 72;
- Anzeige für Kundgebung des Kampfbundes für den gewerblichen Mittelstand; TC v. 16.5.1933;
- Programm für die Handwerkerwoche 15.-21.10.1933;
- NS-HAGO und GHG : die Einreihung von Handel und Gewerbe in die deutsche Arbeitsfront; Zeitungsausschnitt v. 29.12.1933;
- Ernste Fragen für Tübingen / von OB Scheef; Werbeblatt der NS-HAGO;
- 80. Geburtstag von Altschlossermeister Forstbauer; TC v. 3.02.1934;
- Geschäftsjubiläum von Friseurmeister Hans Keck; TC v. 16.02.1934;
- Überleitung des Singchors in die NS-HAGO, 4.4.1934;
- Auflösung des Gewerbevereins, 14.12.1934;
- Am Grabe von Oberreallehrer Schwarz; TC v. 26.09.1935;
- Schäftemacher Adolf Schott gestorben; TC. V. 18.07.1936

Archivaliensignatur
E 211/21
Umfang
1 Band

Kontext
E 211 Silcherbund (Gewerbeverein) >> Gewerbeverein >> Protokolle
Bestand
E 211 Silcherbund (Gewerbeverein)

Indexbegriff Sache
Forstbauer (Schlossermeister)
Indexbegriff Person
Keck, Hans, Friseurmeister
Krauß, Heinrich, Bildhauer
Schott, Adolf, Schäftemacher
Schwarz, Karl, Oberreallehrer

Laufzeit
1932-1936

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 08:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Tübingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1932-1936

Ähnliche Objekte (12)