Ofenkratzer
Ofenkratzer von der Kokerei Hansa
Braun lackierte Stange mit schmale, rechteckigem Kratzer am oberen Ende (Eigenbau Kokerei Hansa). Ofenkratzer zum Lösen von Verkrustungen oder Graphit an Ofenwänden oder in Füllöchern.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
030002630004
- Material/Technik
-
Metall *
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Werkzeug
Kratzer (Werkzeug)
Koksofen
Kokereiwesen
Kokerei
- Bezug (wann)
-
1977-1980
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Kokerei Hansa
- (wo)
-
Huckarde (Dortmund)
- (wann)
-
1980
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Ofenkratzer
Beteiligte
- Kokerei Hansa
Entstanden
- 1980