- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
HBaldung WB 3.3
- Weitere Nummer(n)
-
2022 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 233 mm (Blatt)
Breite: 162 mm
- Material/Technik
-
Holzschnitt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Geisberg / Strauss, S. 66
beschrieben in: Brochhagen / Lauts, S. 18 II
beschrieben in: Hollstein German, S. 65
beschrieben in: Curjel 1923, S. --
beschrieben in: Mende 1978, S. 1
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Christus (Kind)
Kind
Krone
Rasenbank
Maria (Jungfrau)
ICONCLASS: Madonna: Maria sitzt oder thront (machmal halbfigurig) und hält das Christuskind in ihrem Schoß (oder vor ihre Brust)
ICONCLASS: Regina Coeli, Regina Angelorum, Maestà, als Darstellungsformen der Madonna
ICONCLASS: das Christuskind hält etwas in der Hand, z.B. Kirschen, Weintrauben, einen Apfel, einen Vogel, ein Kruzifix, eine Papierwindmühle (in Madonnendarstellungen)
- Kultur
-
Deutsch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1503-1507
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1503-1507