Einzelporträt | Grafik
Hufeland, Christoph Wilhelm von
Bruststück ins Viertelprofil nach links, mit Blick zum Betrachter gewandt, vor dicht punktiertem Hintergrund in ovaler Rahmung. An den Rahmenrundungen außen Angabe der Künstleradressen, darunter in der Blattmitte der Name des Porträtierten mit einer Widmung in Deutsch.
Personeninformation: Hofarzt in Weimar, Landarzt in Langensalza, Leibarzt am Hof in Berlin Direktor; Dt. Maler Dt. Zeichner und Kupferstecher; Professor und Lehrer am großherzoglichen sächsischen freien Zeicheninstitute zu Weimar
- Location
-
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg
- Inventory number
-
148482
- Other number(s)
-
214
- Measurements
-
429 x 263 mm (Höhe x Breite) (Format)
289 x 207 mm (Höhe x Breite) (Plattenmass)
- Material/Technique
-
Papier, auf Karton geklebt; Punktiermanier und Radierung
- Inscription/Labeling
-
u.m.: "Hufeland. / Ihm von seinen Verehrern gewidmet." - u.l.: "Fr. Tischbein pinx." - u.r.: "C. Müller Sculp."
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Datenbank-Link: digiPortA
Publikation: Bemerkungen über die natürlichen und künstlichen Blattern zu Weimar im Jahr 1788. - 1789
Publikation: Neueste Annalen der französischen Arzney-Kunde und Wundarzneykunst. - 1791
Publikation: Erfahrungen über die Kraefte ... der salzsauren Schwererde. - 1792
Publikation: Vollständige Darstellung der medizinischen Kräfte und des Gebrauchs der salzsauren Schwererde. - 1794
Publikation: Bemerkungen über das Nervenfieber 1796-1798. - 1799
Publikation: Einrichtung und Gesetze der herz. med. chirurgischen Krankenanstalt zu Jena. - 1799
Publikation: Nöthige Erinnerung an die Bäder und ihre Wiedereinführung in Teutschland. - 1801
Publikation: Armen-Pharmakopöe entworfen für Berlin. - 1818
Publikation: Neue Auswahl kleiner medizinischer Schriften. - 1834
Publikation: Über die Gleichzahl beider Geschlechter im Menschengeschlechte. - 1820
Publikation: Hrsg. von: Neueste Annalen der französischen Arzney-Kunde und Wundarzneykunst. - 1791-
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Pathologe (Beruf)
Therapeut (Beruf)
Arzt (Beruf)
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Langensalza (Geburtsort)
Berlin (Sterbeort)
- Event
-
Herstellung
- Event
-
Herstellung
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1786/1824
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Herder-Institutes für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Marburg
- Last update
-
30.06.2025, 8:45 AM CEST
Data provider
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Einzelporträt; Grafik
Associated
Time of origin
- 1786/1824