Archivale

Vermischtes Material betr. Wormser Juden und NS-Zeit

Enthält: u.a. masch. Ausarbeitung zu NS-Kulturwalter Hans Hinkel (P. Pfister, 6 S. undat.); Kopie von Akten und Quellen: Briefkopie Karl Bertram, Lederabfall-Großhandlung an Militärregierung 2.5.1945 betr. das Schicksal seiner ermordeten Frau Rosa; Kopie Wertermittlung übergebener Silbersachen Max I. Guggenheim, Frankfurt durch Goldschmied/Juwelier Röhl, Frankfurt, 5.4.1939 (Judaica); Todesmitteilungen und Erbschein Emma Sara Bodenheim (geb. 1882), 1941 u.a.

Darin: Brief 1993 mit Fotos von Besuch in Piaski (Distrikt Lublin) v. Wolfgang Kemp, Zornheim an Fr. Schlösser (zehn Farbfotos) mit beiliegendem Schreiben

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 170/32, 323

Kontext
170/32 - Nachlass/Dokumentation Annelore und Dr. Karl Schlösser >> 3. Material zu Wormser Juden/Judaica >> 3.1. Material betr. Wormser Juden
Bestand
170/32 - Nachlass/Dokumentation Annelore und Dr. Karl Schlösser

Laufzeit
(1939-1945) ca. 1988 - 1993

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1939-1945) ca. 1988 - 1993

Ähnliche Objekte (12)