Urkunden
König Ferdinand I. bestimmt unter Inserierung eines Privilegs des Königs Wadisslaus von Hungern und Behaim, d.d. 25. Juli 1514, die Empfangung der von der Krone Behaim zu Lehen rührenden Städte und Schlösser Lauf und Herspruckh, der Stadt Felden, des Marktes Betzenstain, der Schlösser Reichenneckh, Hohenstain, Stierbergk und Haimpurg sowie der Vogtei über die Klosterpropstei Bergen durch zwei Lehenträger der Reichsstadt Nürnberg und die Erlegung einer Lehentaxe von 500 rheinischen Gulden bei jedem Herrenfall betreffend, dass nachdem seither zu den oben aufgeführten Lehenstücken noch Haidegkh und Grefenberg gekommen, die Lehentaxe für alle bei jeden Herrenfall 600, und bei dem Tode eines der beiden Lehentrager 300 rhein. Gulden in Gold betragen solle.
- Archivaliensignatur
-
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden 642
- Alt-/Vorsignatur
-
KA/F Nr. 22{a}
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
Duplikat der Urkunde König Ferdinand I. d.d. 18. August 1546 (KAF Nr. 21{a}), die von der Reichsstadt Nuermberg der Krone Behaim jeweils zu entrichtende Lehentaxe betreffend.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Prag
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1546
Monat: August
Tag: 18
Äußere Beschreibung: Papier mit aufgedrücktem königlichen Papiersiegel.
- Kontext
-
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden >> Losungamt, 39 Laden >> Kaiserliche und Königliche Privilegien >> Ferdinand I. als Römischer Kaiser (Lade KA/F)
- Bestand
-
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Ferdinand I., Kaiser
- Indexbegriff Ort
-
Bergen, Kloster, Belehnung Nürnbergs mit der Vogtei über die Hersbrucker Propstei des Klosters -
Böhmen, Lehen, böhmische
Hersbruck, Besitznahme aus Lehensbriefe der Stadt Nürnberg:
Hohenstein, Schloß, Lehenbriefe für Nürnberg
Lauf a. d. Peg. (Lkr. Nürnberger Land), Besitznahme und Lehensbriefe der Stadt Nürnberg
Lauf a. d. Peg. (Lkr. Nürnberger Land), Besitznahme und Lehensbriefe der Stadt Nürnberg
Prag (tsch. Praha, Tschechien), Ausstellungsort
Stierberg, Schloß, Reichslehen der Stadt Nürnberg
- Laufzeit
-
1546 August 18
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:50 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1546 August 18