Archivale
Verpachtung von Plätzen zur Aufstellung von Mineralwasserbuden (Trinkhallen)
Enthält u. a.: Verpachtung an Mineralwasserfabrikanten Carl Märtens in Dortmund, C. Horstmann, Mineralwasser- und Brauselimonadefabrikant Jakob Broich in Düsseldorf sowie Gemeinnützige Gesellschaft für Milchausschank in Rheinland und Westfalen GmbH in Düsseldorf; Aufstellung von Milchausschankhäuschen, u. a. an der Wißstraße (Fischmarkt), am Borsigplatz, am Nordmarkt, an der Rheinischen Straße/Joachimstraße und am Magdalenenheim, 1904; Lagepläne zur beabsichtigten Aufstellung der Trinkhallen, u. a. Plätze und Brüsseler Str./Kirchenstr. 1904, Lortzingstr./Burgholzstr. 1904, Bornstr./Brunnenstr./Heroldstr. 1905, Rheinische Str. (Dorstfelder Brücke) 1905, Borsigplatz, M.1:1 000 1904, Rheinische Str./Joachimstr. 1904; Körner Platz, M.1:250 1906, Ostermärschstr./Enschederstr. 1907, Beurhausstr./Wilhelmstr. (Grünanlage vor dem Luisenhospital/Botanischer Garten) 1907, Umgestaltung des Marktplatzes zwischen Wiß- und Hansastr. (Hansaplatz, u. a.), M.1:250, 500, 1908, Roßstr./Steinstr./Kurfürstenstr. (nördlich Hauptbahnhof), M. 1:1000; Lageplan Reinoldikirche und Umgebung, M.1:500 1908 (Bl. 223) und Kreuzung am Grafenhof, M.1:200, 1908; Zeitungskiosk des Verkehrsvereins Dortmund gegenüber dem Römischen Kaiser (Bauzeichnung Uhlig, 1905); Protest von Karl Märtens gegen die Errichtung von Obstverkaufsständen in der Nähe seiner Trinkhalle, 1905.
- Reference number
-
3, 1324
- Context
-
Stadtverwaltung Dortmund (1803-1929) >> 03 STADTVERWALTUNG IN PREUßISCHER ZEIT (1815 - 1929) >> 03.02 Vermögen und Finanzen >> 03.02.01 Vermögen >> 03.02.01.02 Liegenschaften >> 03.02.01.02.03 Verpachtungen
- Holding
-
3 Stadtverwaltung Dortmund (1803-1929)
- Date of creation
-
1903 - 1908
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:38 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Dortmund. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1903 - 1908