Akten
Glöckner, Johannes * 20.8.1895
Enthält: Verweis(e):
UAT 5/44, 77-208: eing. 21.4.1914=SS 1914.
UAT 5/35, 280-7.
- Archivaliensignatur
-
UAT 260/203
- Bemerkungen
-
Gefallen. Kriegsteilnehmer.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Nachname: Glöckner
Vorname: Johannes
Geburtsdatum: 20.8.1895
Todesdatum: 21.8.1918
Konfession: ev.
Fach: ev.theol.
Ort: aus HelsingforsFinnland
Immatrikulation/Laufzeit: 1914-1918
Vater: [D. Dr.] Gottfried [(Johannes Gottfried)] Glöckner, Pfarrer in Eichenbarleben/Krs. Wolmirstedt/Prov. Sachsen.
Mutter: [Anna [Luise Therese] Glöckner geb. Gloël.]
Weitere Quellen/Literatur: Pfarrerbuch des Sächsischen Kirchenprovinz, Bd. 3: Vater; Angabe zum Großvater falsch weil 1870 in Körbelitz geboren.
Weitere Verwandtschaft: Bruder des Frithjof Glöckner (1902-1989).; Onkel: Richard Ludwig Otto Gloel (1861-1931) und August Friedrich Martin Gloel (1868-1919).
- Kontext
-
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (Gefallene des Ersten Weltkrieges) >> G
- Bestand
-
UAT 260/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (Gefallene des Ersten Weltkrieges)
- Indexbegriff Person
-
Glöckner, Johannes (1895-1918)
- Laufzeit
-
1914
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:48 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenbezogene Akte
Entstanden
- 1914