Bestand

Nachlass Familie Steglich / Stöckhardt / Schneider (Bestand)

Geschichte: Der Pfarrer Dr. William Steglich (1807 - 1870) war Rektor des Freiherrlich von Fletcher´schen Seminars in Dresden. Karl Friedrich Gottlieb Stöckhardt (1807 - 1834) aus Röhrsdorf bei Meißen war ebenfalls Pfarrer.

Inhalt: Familiendokumente.- Tagebücher.- Korrespondenz.- Zeitgeschichtliche Unterlagen.- Druckschriften.

Ausführliche Einleitung: Am 3.11.1977 wurden von Frau G. Schneider und Frau Haupt aus Dresden die Familienunterlagen an das Staatsarchiv Dresden abgegeben. Frau Schneider beabsichtigte in die BRD überzusiedeln und wollte das historische Schriftgut der Familie formlos einem Archiv übergeben.

Nach Bewertung durch Frau Dr. Miksch erfolgte die Übernahme von 0,40 lfm Archivgut. (A: 1259/77)

Beim vorliegenden Findbuch handelt es sich um die Retrokonversion der Abgabeliste für die Nrn. 1 bis 7, Nrn. 8 bis 12 wurden neu verzeichnet.



Zur Familie:

Der Pfarrer Dr. William Steglich (1807 - 1870) war Rektor des Freiherrlich von Fletcherschen Seminars in Dresden.

Karl Friedrich Gottlieb Stöckhardt (1807 bis 1834) war Pfarrer in Röhrsdorf bei Meißen.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 12617
Umfang
0,40 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 12. Nachlässe >> 12.02 Familien und Einzelpersonen

Bestandslaufzeit
1702 - 1925

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1702 - 1925

Ähnliche Objekte (12)