- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
ABloemaert nach AB 3.5a
- Maße
-
Höhe: 100 mm (Platte)
Breite: 147 mm
Höhe: 102 mm (Blatt)
Breite: 148 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: TERRA; 4 [Inschrift]; A. Bloemaert in. [Inventor]; G. Valck excudit [Verlegeradresse]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Roethlisberger, S. I.230.295.Kopie
Teil von: Die vier Elemente (Landschaften, quer), Kopien nach C. Bloemaert, nach A. Bloemaert, 4 Bll., Roethlisberger I.229.293-296.Kopie
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Allegorie
Bäuerin
Frau
Kind
Landschaft
Vieh
Element
Erde
Lastenträger
Rind
ICONCLASS: Obst
ICONCLASS: Herde, Schafherde, Rinderherde
ICONCLASS: etwas mit einem Joch tragen
ICONCLASS: 47I211(+9536) Rindvieh (+ ein liegendes Tier)
ICONCLASS: Schaf (+ ein liegendes Tier)
- Kultur
-
Niederländisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1636-1700
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1636-1700