Zyklus

Alttestamentliche Szenen

Gesamtansicht der Bilder im 2. Joch

Fotograf*in: Artini, Luigi

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0306975z_p (Bildnummer)
Maße
13x18 (Negativ)
Material/Technik
Putz (Werk)
Inschrift/Beschriftung
Signatur (Maler): ANNO.DNI.M.CCC.LXVII.BARTHOLAS. MAGRI.FREDI.DESENIS ME.PINXIT

Verwandtes Objekt und Literatur
hat Teil: Erschaffung der Welt (Unterdokument)
hat Teil: Erschaffung Adams (Unterdokument)
hat Teil: Erschaffung Adams (Unterdokument)
hat Teil: Erschaffung Adams (Unterdokument)
hat Teil: Gott erhebt Adam über die Tiere (Unterdokument)
hat Teil: Gott erhebt Adam über die Tiere (Unterdokument)
hat Teil: Gott erhebt Adam über die Tiere (Unterdokument)
hat Teil: Gott erhebt Adam über die Tiere (Unterdokument)
hat Teil: Erschaffung Evas (Unterdokument)
hat Teil: Erschaffung Evas (Unterdokument)
hat Teil: Gott verbietet, vom Baum der Erkenntnis zu essen (Unterdokument)
hat Teil: Vertreibung aus dem Paradies (Unterdokument)
hat Teil: Kains Brudermord (Unterdokument)
hat Teil: Noah lässt die Arche bauen (Unterdokument)
hat Teil: Einzug der Tiere in die Arche (Unterdokument)
hat Teil: Einzug der Tiere in die Arche (Unterdokument)
hat Teil: Einzug der Tiere in die Arche (Unterdokument)
hat Teil: Dankopfer Noahs (Unterdokument)
hat Teil: Dankopfer Noahs (Unterdokument)
hat Teil: Dankopfer Noahs (Unterdokument)
hat Teil: Dankopfer Noahs (Unterdokument)
hat Teil: Noahs Trunkenheit (Unterdokument)
hat Teil: Noahs Trunkenheit (Unterdokument)
hat Teil: Abraham und Lot verlassen das Land der Chaldäer (Unterdokument)
hat Teil: Abraham und Lot verlassen das Land der Chaldäer (Unterdokument)
hat Teil: Abraham und Lot verlassen das Land der Chaldäer (Unterdokument)
hat Teil: Abraham und Lot trennen sich (Unterdokument)
hat Teil: Abraham und Lot trennen sich (Unterdokument)
hat Teil: Abraham und Lot trennen sich (Unterdokument)
hat Teil: Abraham und Lot trennen sich (Unterdokument)
hat Teil: Traum Josephs (Unterdokument)
hat Teil: Joseph wird in den Brunnen geworfen befleckt (Unterdokument)
hat Teil: Joseph wird in den Brunnen geworfen befleckt (Unterdokument)
hat Teil: Joseph wird in den Brunnen geworfen befleckt (Unterdokument)
hat Teil: Die Brüder bitten für Benjamin? (Unterdokument)
hat Teil: Die Brüder bitten für Benjamin? (Unterdokument)
hat Teil: Die Brüder bitten Joseph um Vergebung (Unterdokument)

Klassifikation
Wandmalerei (Gattung)
Bezug (wo)
San Gimignano (Standort)
Santa Maria Assunta (Standort)
Langhauswand (Süd) (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Artini, Luigi (Fotograf)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wann)
1367

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zyklus

Beteiligte

Entstanden

  • 1367

Ähnliche Objekte (12)