Urkunden
Wenzel, Römischer König und König zu Böhmen, befiehlt Propst und Konvent des Klosters Doksany (Doxan), seiner Schwester [sic] Elisabeth, Markgräfin zu Meißen, alljährlich 130 schwere Mark von der in die Kammer zu liefernden Summe auszuzahlen.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 05027 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Further information
-
Beglaubigungsmittel: Siegel an Pergamentstreifen, schwer beschädigt.
Editionen: Reg.: CDS I B, Bd. 2, Nr. 133, Anm.
Ausstellungsort: Nürnberg
Sprache: deutsch
Registratursignatur: W.A. II, 38
- Context
-
10001 Ältere Urkunden >> 1. Weltliche Provenienzen >> 1.1. Markgrafen von Meißen, Landgrafen von Thüringen, Kurfürsten und Herzöge von Sachsen, Könige von Polen >> 1.1.1. Markgrafen von Meißen und Landgrafen von Thüringen (Wettiner)
- Holding
-
10001 Ältere Urkunden
- Date of creation
-
24. November 1397
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:18 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 24. November 1397