Archivale

Sickingenstraße

Enthält: hausnummernweise: Korrespondenz zw. Wohnungsamt und Eigentümern/Mietern/Wohnungssuchenden; Anträge auf Zuteilung von Wohnungen u. Zuzugsgenehmigungen; Einweisung in Wohnungen; Wohnungstausch; Ermittlung und Beschreibung von Wohnverhältnissen; Zufluchtnahme von Wormsern in umliegenden Orten; Hinweise auf Kriegsgefangenschaft

Darin: Hinweis auf französische Bordelle von Erna Hofmann in Lindenallee 4 und 6, dann in Richard-Wagner-Str. 45 (bei Sickingenstr. 7); Hans Huth: seine ungenügenden Wohnverhältnisse im Bahnhofshotel, Beitrag der Fa. L. Schuch Nachfolger für den Wiederaufbau (bei Sickingenstr. 12); Fürsorgeabteilung Heylsche Lederwerke Liebenau: Gesuch um Zuweisung einer Wohnung für Walter Baumann, Angestellter im Majorshof, schwerkriegsversehrt, dann Pförtner, mit schriftlicher Bekräftigung durch Freiherrn Ludwig von Heyl (bei Sickingenstr. 14)

Reference number
Stadtarchiv Worms, 006, 06633
Former reference number
Registatursignatur: 49

Context
006 - Stadtverwaltung Worms (1945-1999) Akten >> 64. Wohnungswesen >> 64.02. Wohnraumerfassung/-zuweisung (straßenweise, v.a. 1945-1948)
Holding
006 - Stadtverwaltung Worms (1945-1999) Akten

Date of creation
1945 - 1947

Other object pages
Provenance
Wohnungsamt; Dachbodenfund Rathaus Hagenstr., Abhol. 22.2.2018
Last update
15.12.2023, 3:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1945 - 1947

Other Objects (12)