Schriftstück
Rechnungs-Auszug
Rechnungsauszug mit Brief der Firma Heinrich von der Crone, Fabrik für Kleineisenwaren für Herrn Fr. Bremicker in Börlinghausen. Der Rechnungsauszug informiert über einen Soll-Stand in Höhe von 18,48 Mark an Waren am 17. Juni 1914. Heinrich von der Crone bittet um Zahlung dieses Betrages bis zum 10. [?], da er an diesem Tag hohe Rechnungen begleichen muss. Er weist darauf hin, dass, bedingt durch die Kriegswirren, seine Lieferanten sofortige Zahlung verlangen und das Geld schlecht hereinkommt. Das Dokument datiert vom 05. Dezember 1914.
Farbe: weiß; blau; schwarz; grau
Erhaltungszustand: intakt
- Standort
-
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
- Inventarnummer
-
FM2016-33
- Maße
-
Gesamt: Breite: 23 cm; Höhe: 15 cm
- Sprache
-
Deutsch
- Würdigung
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Dokument (Quellentyp)
- Bezug (was)
-
Schlagwort: Erster Weltkrieg
- Ereignis
-
Bearbeitung
- (wer)
-
Bremicker, Friedrich (senior) (Adressat/in)
Heinrich von der Crone, Fabrik für Kleineisenwaren (Verfasser/in)
- (wo)
-
Evingsen (Evingsen)
- (wann)
-
05.12.1914
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:04 MESZ
Datenpartner
LVR-Freilichtmuseum Lindlar – Bergisches Freilichtmuseum für Ökologie und bäuerlich-handwerkliche Kultur. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftstück
Beteiligte
- Bremicker, Friedrich (senior) (Adressat/in)
- Heinrich von der Crone, Fabrik für Kleineisenwaren (Verfasser/in)
Entstanden
- 05.12.1914