Akten
Landerer, Friedrich August * 2.1.1829
Enthält: Verweis(e):
UAT 49/31, 24: eing. 29.10.1845=WS 1845/46.
UAT 49/39, 149: eing. 1.11.1849=WS 1849/50.
UAT 5/30, 155'-1: imm. 22.11.1845=WS 1845/46.
UAT 5/30, 216-6: NR: imm. 28.11.1849=WS 1849/50.
- Archivaliensignatur
-
UAT 40/124,115
- Bemerkungen
-
Weitere Quellen/Literatur: Raberg, 490-491. Südwestdt. Persönlichkeiten Bd. 2. Württembergischer Nekrolog 1918, S. 58-64: August L.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Nachname: Landerer
Vorname: Friedrich August
Geburtsdatum: 2.1.1829
Geburtsort: Biberach
Todesdatum: 26.11.1918
Sterbeort: Stuttgart
Konfession: [ev.]
Fach: jur.
Ort: aus Ulm
Studiendauer/Laufzeit: 1845-1851
Vater: Christian August Landerer (1800-1875), Dekan in Ulm.
Mutter: [Emilie Friederike Landerer geb. Jeanmaire].
Weitere Verwandtschaft: Schwager des Luwig Volz (1828-1887). Schwiegervater: Robert Leube (1804-1838).
Bisherige Studienorte: (Laut Zeugnissen): 1849/50: [Tübingen,] Heidelberg.
Beruf/Stand: Präsident des Landgerichts Stuttgart; Vater des Robert Landerer (1863-1941) und des Ernst Landerer (1872-1947); Schwiegervater des Theodor Klett (1851-1921).
- Kontext
-
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten >> L >> La - Le
- Bestand
-
UAT 40/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten
- Indexbegriff Person
-
Landerer, Friedrich August (1829-1918)
- Laufzeit
-
1845
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:48 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenbezogene Akte
Entstanden
- 1845