Fundmünze | Münze
Fundmünze, Dreier (NZ), 1706
Vorderseite: unter dem Wappen das Mmz: I·L·H. mehrfeldiges Wappen zwischen Palmzweigen, darüber Kurhut
Rückseite: neben dem Reichsapfel die Jz.: 17 - 06; unter dem Reichsapfel: (Zainhaken); Wertangabe: 3. Reichsapfel, darin die Wertangabe
- Alternative title
-
Dreier (NZ), 1706 Sachsen Friedrich August I. (1694–1733, als August II. König von Polen 1697–1733), auch August der Starke
- Location
-
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventory number
-
8938:00103:207
- Measurements
-
Durchmesser: 17.47 mm
Gewicht: 0.73 g
Stempelstellung: 12 h
- Material/Technique
-
Billon; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Typ: O. F. Müller, „Sammlung Otto Merseburger, umfassend Münzen und Medaillen von Sachsen Albertinische und Ernestinische Linie ; mit zwei Tafeln“. Zschiesche & Köder, Leipzig, 1894. (Nr. 1630) Seite/Nr.: Nr. 1630 Merseburger (1894) Seite/Nr.: Nr. 1630
Literatur zum Typ: H. Kahnt, „Die Münzen Augusts des Starken 1694 - 1733“. Gietl, Regenstauf, 2009. (Nr. 207) Seite/Nr.: Nr. 207 Kahnt (2009) Seite/Nr.: Nr. 207
Vergleichssammlung Sammlung
- Classification
-
Dreier (NZ) (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Event
-
Auftrag
- (who)
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Dresden (Münzstätte/Ausgabeort)
- (when)
-
1706
- Delivered via
- Last update
-
19.05.2025, 9:59 AM CEST
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fundmünze; Münze
Associated
Time of origin
- 1706