Schriftgut
Infrastrukturforderungen für Unterkünfte bzw. militärische Anlagen
Enthält u.a.:
Besichtigung der Burg Sonthofen, Juni 1953;
Militärische Infrastrukturforderungen für Truppenunterkünfte, Okt. 1953-Okt. 1954;
Besichtigung eines US-Luftwaffengeniebaubataillons auf dem Flugplatz Spangdahlem bei Bitburg, Dez. 1953;
Möglichkeiten und Grenzen der Landbeschaffung für Verteidigungszwecke, Jan. 1954;
EVG-Baunormen für die Wohnungen des militärischen Personals, Feb. 1954;
Vermerk über Kasernenplanung, Mai 1954;
Militärische Infrastrukturplanung.- Arbeitsanweisung Nr. A-18/54, Juli 1954;
Klassifizierung der militärischen Infrastrukturanlagen sowie Durchführung der Planungsvorarbeiten für Infrastrukturanlagen militärischen Charakters innerhalb II/Pl.- Arbeitsanweisung Nr. A-23/54, Sept. 1954;
Vermerk über die Benutzung des Geländes Munster, Nov. 1954;
Militärische Infrastrukturforderungen für Standortschießanlagen, Nov. 1954;
Besichtigung des Truppenübungsplatzes Munster, Feb. 1953;
Fragebogen für die Erkundung von Übungsplätzen, Mai 1953;
Besichtigung des Truppenübungsplatzes Bergen, Juni 1953;
Besichtigung des Gerätelagers Landstuhl bei Kaiserslautern, Juli 1953;
Anforderung von Übungsgelände in der britischen Zone, Aug. 1953;
Abstellung eines Sachverständigen für Sicherheitsfragen zur Besichtigung von Schießplätzen, Sept. 1953-Apr. 1954;
Besichtigung des Truppenübungsplatzes Schwarzenborn, Juli 1954;
Vermerk über den Truppenübungsplatz Hammelburg.- Möglichkeit einer künftigen Nutzung durch deutsche Truppen, Okt. 1954
Enthält auch:
Bericht über den Besuch von Bundesgrenzschutzschulen in Lübeck-St. Hubertus am 31. Juli 1952 und am 1. Aug. 1952;
Bundesgrenzschutzschulen in Lübeck.- Lehrgang für Offiziersbewerber im BGS ohne Reifezeugnis, Aug. 1952
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch BW 9/2764
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Deutsche Dienststellen zur Vorbereitung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaften zusammenhängenden Fragen >> BW 9 Dienststellen zur Vorbereitung des westdeutschen Verteidigungsbeitrages 1950-1955 >> Der Beautragte des Bundeskanzlers für mit der Vermehrung der alliierten Truppen zusammenhägenden Fragen (Amt Blank) >> Unterabteilung Militärische Planung >> Gruppe Heer >> Logistik >> Wehrmaterial und Bauten
- Bestand
-
BArch BW 9 Deutsche Dienststellen zur Vorbereitung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaften zusammenhängenden Fragen
- Laufzeit
-
Juni 1952-Nov. 1954
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:39 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- Juni 1952-Nov. 1954