Plakate und Flugblätter

Reisen mit Militär-Urlauber-Schnellzügen während des Ersten Weltkriegs. Herausgeber: Generaldirektion der Königlich-Sächsischen Staatseisenbahnen, Dresden. Drucker/Verlag: Buchdruckerei der Wilhelm-und-Bertha-von-Baensch-Stiftung, Dresden

Enthält: Militär-Urlauber-Schnellzüge (Titel)

Archivaliensignatur
Plakatslg, BayHStA, Plakatsammlung, Kultur- und Werbeplakate bis 1945 23909
Sprache der Unterlagen
deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Herausgeber: Generaldirektion der Königlich-Sächsischen Staatseisenbahnen, Dresden

Drucker/Verlag: Buchdruckerei der Wilhelm-und-Bertha-von-Baensch-Stiftung, Dresden

Kontext
Plakatsammlung, Kultur- und Werbeplakate bis 1945 >> Sammlungen >> 2. Plakatsammlung >> 2.2. Kultur- und Werbeplakate bis 1945 >> 2.2.12 Eisenbahnreisen
Bestand
Plakatslg Plakatsammlung, Kultur- und Werbeplakate bis 1945

Indexbegriff Ort
Alvincz (Vintu de Jos/Rumänien)
Annaberg[-Buchholz]/Erzgebirge (Sachsen)
Arad (Rumänien)
Bad Charlottenbrunn (Jedlina-Zdrój/Polen)
Bautzen (Sachsen)
Belgrad (Serbien)
Berlin
Berlin-Charlottenburg
Böhmisch Trübau (Ceská Trebová/Tschechien)
Braila (Rumänien)
Brassó (Brasov/Rumänien)
Breslau (Wroclaw/Polen)
Brieg (Brzeg/Polen)
Bruck an der Mur (Österreich)
Brünn (Brno/Tschechien)
Budapest (Ungarn)
Buzau (Rumänien)
Chemnitz (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Focsani (Rumänien)
Frankfurt/Main (Hessen)
Glogau (Glogów/Polen)
Görlitz (Sachsen)
Groß Wosek (Velký Osek/Tschechien)
Györ (Ungarn)
Hamburg
Hannover (Niedersachsen)
Hatvan (Ungarn)
Hirschberg/Schlesien (Jelenia Góra/Polen)
Hof
Kandrzin (Kedzierzyn/Polen)
Kattowitz (Katowice/Polen)
Köln (Nordrhein-Westfalen)
Kohlfurt (Wegliniec/Polen)
Kolin (Kolín/Tschechien)
Komárom (Ungarn)
Leipzig (Sachsen)
Leitmeritz (Litomerice/Tschechien)
Liegnitz (Legnica/Polen)
Lundenburg (Breclav/Tschechien)
Magdeburg (Sachsen-Anhalt)
Melnik (Melník/Tschechien)
Miletkovo (Mazedonien)
Mittelwalde (Miedzylesie/Polen)
Neisse/Oberschlesien (Nysa/Polen)
Nisch (Nis/Serbien)
Oderberg (Bohumín/Tschechien)
Oels (Olesnica/Polen)
Oppeln (Opole/Polen)
Pardubitz (Pardubice/Tschechien)
Plauen/Vogtland (Sachsen)
Ploesti (Ploiesti/Rumänien)
Predeal (Rumänien)
Ratibor (Racibórz/Polen)
Riesa (Sachsen)
Rimnicul-Sarat (Ramnicu Sarat/Rumänien)
Ruttka (Vrútky/Slowakei)
Rybnik (Polen)
Stettin (Szczecin/Polen)
Szabadka (Subotica/Serbien)
Szolnok (Ungarn)
Tetschen (Decín/Tschechien)
Tövis (Teius/Rumänien)
Uesküp (Skopje/Mazedonien)
Újvidék (Novi Sad/Serbien)
Zemun (Serbien)
Zsolna (Zilina/Slowakei)

Laufzeit
[Januar-Dezember] 1917

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Plakate und Flugblätter

Entstanden

  • [Januar-Dezember] 1917

Ähnliche Objekte (12)