Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Fritze Bollmann.
In der oberen Kartenhälfte ist eine Fotografie eines Brunnens zu sehen. Unterhalb der Fotografie wurde der vollständige Liedtext des Liedes "In Brandenburg uff'n Beetzsee, da steht een Fischerkahn" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0002040 (Objekt-Signatur)
2_2-001 (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 9,0 cm
Längere Seite: 13,8 cm
- Material/Technik
-
Karton; Lichtdruck (einfarbig)Typographie / Typendruck
- Inschrift/Beschriftung
-
BRANDENBURG (HAVEL) | Fritze Bollmann. Und in Brandenburg uff’n Beetzsee, da steht een Fischerkahn, und darin sitzt Fritze Bollmann mit seinen Angelkram. Fritze Bollmann wollte angeln, da fiel die Angel rin, Fritze Bollmann wollt se' langen, und da fiel er hinterdrin. Fritze Bollmann schrie um Hilfe, liebe Leute rettet mir, denn ich bin ja Fritze Bollmann, aus der Altstadt, der Barbier. Nur die Angel ward gerettet, Fritze Bollmann, der versuff, und seitdem jeht Fritze Bollmann uff’n Beetzsee nicht mehr ruff. Fritze Bollmann kam in’n Himmel: „Lieber Petrus laß mir durch, denn ick bin ja Fritze Bollmann, der Barbier aus Brandenburg.“ Und der Petrus ließ sich rühren und sprach: "Bollmann komm man rin, hier jibts och wat zu balbieren, komm man her, und seef mir in.“ Fritze Bollmann, der balbierte, Petrus schrie: „oh’ Schreck und Graus, tust mir schändlich massakrieren, det hält ja keen Deibel aus.“ „Uff’ de jroße Himmelsleiter kannste widder runter jehn, kratz man unten feste weiter, ick laß mir’n Vollbart stehn.“ (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
2.2 Verschiedene Regionen (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Liedillustration
Textedition
Brunnen
Volkslied < deutsch >
Fotografie
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
J. L. R. (Verlag, Herausgeber)
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wann)
-
nach 1905
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- J. L. R. (Verlag, Herausgeber)
Entstanden
- nach 1905