Akten

Gewerkschaft Lohser Werke in Kunzendorf / Niederlausitz (Beteiligung)

Enthält u.a.: Besprechungsnotizen. - Niederschriften über Sitzungen und Beschlüsse des Grubenvorstandes. - Antrag auf Kohlenabbaugerechtigkeit. - Schriftwechsel des Direktors Schenk mit den Lohser Werken. - Goldmarkeröffnungsbilanz. - Verkauf der Glashütte. - Erhöhte Kohlenförderung. - Ausfall eines Generators. - Bericht über Braunkohlenproben. - Schriftwechsel zur Geschäftsführung, über Betriebskosten, Steuern. - Erweiterung der Kuxe. - Verhandlungen mit der Forstverwaltung Sorau. - Wohnungen der Bergleute. - Auseinandersetzungen in der Firmenleitung. - Schriftwechsel mit der Kommunalen Kraft-Werke Niederschlesien GmbH und Protokolle deren Aufsichtsratssitzungen und Geschäftsberichte einschl. Auflistung der Neuanschaffungen. - Gewerkschaft Kronprinz Wilhelm. - Grundstücks- und Wohnungsangelegenheiten. - Schiedsgerichtsangelegenheiten. - Schriftwechsel mit Heinrich Lehmann, Bergassessor Woeste, Bankier Carl Joerger, Friedrich Schiedt, Karlhans Heuer.

Archivaliensignatur
I 406, AI VCF 1e Nr. 12 (Benutzungsort: Dessau)
Alt-/Vorsignatur
A I, VCF, 2b, Nr. 1

Kontext
Vereinigte Chemische Fabriken Leopoldshall >> AI VCF 1e Betriebliche Angelegenheiten, Angelegenheiten der Fabriken, Konzessionen
Bestand
I 406 (Benutzungsort: Dessau) Vereinigte Chemische Fabriken Leopoldshall

Laufzeit
1924

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1924

Ähnliche Objekte (12)