Urkunden
Der [Würzburger] Gärtner Williher hat einen Hof und einen dabei liegenden Garten beim Stadttor von Würzburg von dem Abt Raphold und dem Konvent des Klosters St. Stephan [in Würzburg] zu Erbrecht empfangen. Er und seine Erben sollen dem Kloster davon jedes Jahr 30 Schillinge als Zins geben. Außerdem entrichtet er auf Lebenszeit jedes Jahr am 26. Dezember (in festo sancti Stephani prothomartyris) 1 Pfund Wachs. Nach seinem Tod sollen seine Erben dafür 0,25 Eimer Wein an seinem Jahrtag geben. Zeugen: Engilhart, Gottfried, [...] und seine zwei Söhne und seine zwei Brüder, Richolf, [...], Burkhard, [...]. Aussteller: Williher. Empfänger: Kloster St. Stephan
- Reference number
-
Kloster St. Stephan Würzburg Urkunden 2/79
- Former reference number
-
StA Würzburg: Würzburger Urkunden 6658 / 79
- Material
-
Pergament
- Language of the material
-
ger
- Notes
-
Die untere Hälfte des Eintrags ist stark ausgeblichen; dadurch Textverluste insbesondere in der Zeugenliste.
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: Unbes.
Überlieferung: Rotulus
Literatur: Druck: Urkundenbuch St. Stephan, Bd. 1, Nr. 148 S. 155 f.
Unternummer: 79
Medium: A = Analoges Archivalie
- Context
-
Kloster St. Stephan Würzburg Urkunden >> Einzelregestierung von Urkunden
- Holding
-
Kloster St. Stephan Würzburg Urkunden
- Indexentry person
-
Williher, Würzburg, Gärtner
Raphold, Würzburg, Kloster St. Stephan, Abt
Engilhart
Gottfried
Richolf
Burkhard
Friedrich I., Kaiser
Henneberg, Gebhard von, Würzburg, Bischof
- Indexentry place
-
Würzburg, Gärtner
Würzburg, Hof
Würzburg, Garten
Würzburg, Stadttor
Würzburg, Kloster, St. Stephan, Abt
Würzburg, Kloster, St. Stephan, Konvent
Würzburg, Bischof
- Date of creation
-
1156
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Last update
-
20.08.2025, 9:55 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Würzburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1156