Bestand
Verein zur Schaffung und Förderung von Jugendheimen Nürnberg (Bestand)
Anfang 1950 wurde vom Kreisverband Nürnberg der Arbeiterwohlfahrt und von Vertretern der örtlichen Gewerkschaften der Verein zur Schaffung und Förderung von Jugendheimen in Nürnberg gegründet. Jugendpflege und Jugendfürsorge waren der Zweck dieses Vereins; diesem Zweck dienten "besonders die Errichtung, der Betrieb und die Förderung von Heimen und Wohnheimen für Jugendliche" (s. undatierte Satzung). Bereits 1951 wurde das vom Verein gebaute Jugendwohnheim in der Marthastrasse 60 eröffnet. Zur Erinnerung an den 1. Vorsitzenden des Vereins, Leonhard Übler, der maßgeblich an der Errichtung beteiligt war, erhielt das Heim, kurz nach dessen Tod den Namen "Loni-Übler-Jugendwohnheim" 15.9.1956).
In das StadtAN gelangten einige abgegebene Unterlagen sowie verschiedene Ausgaben der Heimzeitung. Weiteres Material enthält der Einzelbestand E 6/632 (Verein für Arbeiterwohlfahrt, Ortsgruppe Nürnberg / Arbeiterwohlfahrt, Kreisverband Nürnberg e.V.).
- Reference number of holding
-
E 6/634
- Context
-
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe E: Dokumentationsgut privater Provenienz >> E 6 - Vereinsarchive >> E 6/634 - Verein zur Schaffung und Förderung von Jugendheimen Nürnberg
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 11:18 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand