Archivale

Abhaltung von Gottesdiensten, Ausgestaltung der Liturgie und Wahrnehmung der Seelsorge

Enthält v.a.:
Aufopferungsgebet für den Tag der Aufnahme in die Erzbruderschaft des heiligen Rosenkranzes, 18. Jh.
Mitgliederverzeichnis der "Marianischen Liebs-Versammlung unter dem Schutz Mariä-Hülff", 1701-1728;
Austreibung von bösen Geistern, 1752;
Abhaltung der Christenlehre für die Katholiken in den umliegenden, überwiegend protestantischen Ortschaften;
Aufstellung eines Bildes des hl. Aloisius in der Kapelle von Friesen, 1789;
Ausgaben und Einnahmen bei der Allerseelenandacht, 1789;
Aufwandsentschädigung für jene Geistlichen, welche am Fest Mariä Geburt nach Glosberg wallen;
Abhaltung von Prozessionen, Bittgängen und der Ewigen Anbetung;
Bekanntmachung der neuen Bistumsgrenzen, 1821;
Weihe einer Fahne des Landwehrbataillons, 1824;
Verzeichnisse der Bezüge des Franziskanerkonventes in Kronach, 1829;
Verteilung von Messstipendien;
Benediktion der neuen Kapelle von Schnaid, 1842;
Ankunft einer neuen Glocke für die Kreuzbergkapelle;
Weihe des neuen Friedhofareals, 1844

Reference number
Rep. 60 Kronach, 137
Former reference number
G fasz. 3; XV, 1

Context
Pfarrarchiv Kronach >> 05 Gottesdienst und Seelsorge >> 05.01 Gottesdienst und Liturgie
Holding
Rep. 60 Kronach Pfarrarchiv Kronach

Date of creation
1701 - 1859

Other object pages
Last update
11.09.2025, 12:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv des Erzbistums Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1701 - 1859

Other Objects (12)