Haartrockner
Haartrockner HLD 231
Der erste von Braun produzierte Haartrockner weist eine Rundung auf, die das technische Innenleben versinnbildlicht und zugleich einen handlichen Griff darstellt. Dabei sind Ansaug- und Abstrahlgitter formal einheitlich gestaltet.
- Standort
-
Die Neue Sammlung - The Design Museum, München
- Sammlung
-
Haushalt (technische Geräte)
- Inventarnummer
-
173/2004
- Maße
-
Höhe: 13, Breite: 4,8, Länge: 9,2 cm
- Material/Technik
-
Kunststoff (PS, PVC), schwarz; Metall, silberfarben lackiert
- Klassifikation
-
Haushalt (technische Geräte)
- Ereignis
-
Entwurf
- (wer)
- (wann)
-
1964
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Kronberg im Taunus, Deutschland, Europa
- Rechteinformation
-
Die Beispielaufnahmen sind Teil der App "Sound of Design".
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 14:12 MESZ
Datenpartner
Die Neue Sammlung - The Design Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Haartrockner
Entstanden
- 1964