Bestand
Oldenburgische Staatsgutkapitalienkasse (Bestand)
Enthält: Rechnungen und Beilagen 1852 - 1929 (87); Ausgabenbücher 1904 - 1910 (7); Pachtkontrollen 1815 - 1916 (82); Rechnungen der Ämter 1871 - 1929 (34)
Beschreibung: Best. 183 Staatsgutkapitalienkasse
Zeit: 1815-1929
Geschichte des Bestandsbildners: Nach der Rückkehr des Herzogs Peter Friedrich Ludwig aus dem russischen Exil und seiner Neuordnung der Landesverwaltung nach der französischen Besatzungszeit wurde die Staatsgutkapitalienkasse eingerichtet.
Bestandsgeschichte: Die Überlieferung umfasst nur Amtsbücher, in denen Rechnungen und Beilagen über Angelegenheiten der Staatsgüter, die Pachtkontrolle, Erb- und Zeitpachtgelder für die Ämter und Kreise vermerkt sind. Gelegentlich sind auch Angaben über Krongutgelder, die den Bereich der herzoglichen Privatschatulle betreffen, darin enthalten.
Findmittel: Erschließung: AIDA (Internet)
Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet
- Bestandssignatur
-
NLA OL, Best. 183
- Umfang
-
8,4; 210 Verzeichnungseinheiten
- Kontext
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Oldenburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliches Archivgut, Ältere Bestände >> 1.1 Fachbehörden >> 1.1.2 Finanzen / Kataster / Zoll
- Bestandslaufzeit
-
1815-1910
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 10:42 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1815-1910