Urkunde

Johann Blasebalg, Dekan des Stifts St. Bartholomeus, und Johann Gronauer (= von Gronau), Dekan des Stifts Liebfrauenberg zu Frankfurt, bekunden, d...

Archivaliensignatur
1945
Formalbeschreibung
Ausf., Perg., libell (10 Bl.) 2 an grüner Seidenschnur anh. Sg. besch.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Feria quarta ante Petri Cathedram

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Johann Blasebalg, Dekan des Stifts St. Bartholomeus, und Johann Gronauer (= von Gronau), Dekan des Stifts Liebfrauenberg zu Frankfurt, bekunden, dass sie die in vollem Wortlaut mitgeteilten Urkunden von 1430 April 3 (Nr. 978), 1427 September 7 (Nr. 958), 1427 November 13 (Nr. 959), 1426 Januar 25 (Nr. 936), 1432 März 21 (Nr. 992), 1434 Dezember 14 (Nr. 1017), 1429 Januar 6 (Nr. 966), 1428 Mai 28 (Nr. 960), 1429 Januar 9 (Nr. 967), 1435 März 16 (Nr. 1022) und 1398 April 3 (Nr. 600), betr. die Rechte der Vogt v. Ursel, beglaubigt haben

Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller

Kontext
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 3 1411-1440
Bestand
B 9 Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim

Laufzeit
1438 Februar 19

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1438 Februar 19

Ähnliche Objekte (12)