Urkunde
1.) Der freie Hof des Hauses Burgbreitungen zu Nüßles [Nüßleshof, Hof auf der Gemarkung Heßles, Ortsteil der Gem. Fambach, Lkr. Schmalkalden-Meini...
- Archivaliensignatur
-
Urk. 14, 6053
- Alt-/Vorsignatur
-
A I u, von Hanstein sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Hanstein, Nr. 4
- Formalbeschreibung
-
Lehnsrevers
- Bemerkungen
-
Belehnte/r: Kaspar von Hanstein
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Der freie Hof des Hauses Burgbreitungen zu Nüßles [Nüßleshof, Hof auf der Gemarkung Heßles, Ortsteil der Gem. Fambach, Lkr. Schmalkalden-Meiningen] mit Haus, Hof, Äckern und Wiesen sowie der (Kuemelswinden), wie dieser bei Heßles versteint worden war, und den gerodeten Äckern im (Pfennings), welche Stücke der 1584 Belehnte von Philipp von Geisa gekauft hatte; 2.) die Rodäcker im (Pfennings) und in der (Kuemelswinden), die 1573 neu gerodet worden waren. Mit den Lehen war der 1584 Belehnte 1575 von Graf Georg Ernst von Henneberg als Erbzinslehen belehnt worden. In das Haus Burgbreitungen sind jährlich vier Malter Korn und vier Malter Hafer Schmalkalder Maßes und von der (Kuemelswinden) 23 Gnacken und ein Fastnachtshuhn zu liefern. [Ehemals Lehen des Klosters Burgbreitungen [Herrenbreitungen], dann der Grafen von Henneberg, schließlich der Landgrafen von Hessen]
Vermerke (Urkunde): Siegler: Kaspar von Hanstein
- Kontext
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe H >> Ha >> Hanstein, von >> 1350-1599
- Bestand
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Laufzeit
-
1593 März 13
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1593 März 13