Buch
30 Minuten so kommen Frauen in Führung
Es ist an der Zeit, dass Frauen mit neuem Selbstbewusstsein in Führung gehen, fordern die Autoren dieses Buches. Mit nur 3% Frauen in den Vorständen bildet Deutschland zusammen mit Indien im Jahr 2017 das internationale Schlusslicht in Sachen Gender Diversity ein wirtschaftliches Desaster: Anerkannte Studien belegen, dass Unternehmen, in denen mehr weibliche Führungskräfte in der Führungsetage sitzen, einen grundsätzlichen Wettbewerbsvorteil besitzen. Zudem besteht noch immer ein Gehaltsgap von 17,3% zwischen den Geschlechtern. Gleichzeitig gilt paradoxerweise aber auch: Frauen hatten in der Geschichte der Menschheit noch nie so gute Karrieremöglichkeiten wie heute. Nutzen wir dieses Potenzial!\[W9]\\[W9]\Erfahren Sie in diesem Ratgeber, wie Frauen die Hindernisse, denen sie auf dem Weg nach oben begegnen, überwinden können, indem sie überholte Glaubenssätze ändern und sich Erfolgsstrategien aneignen, die auf neuesten Kenntnissen der Psychologie und Neurowissenschaften beruhen. Finden Sie mithilfe von Tests und Checklisten den für Sie passenden Führungsstil, reflektieren Sie Ihr Kommunikationsverhalten und unterstützen Sie auch Kolleginnen auf dem Weg an die Spitze! [Angaben aus der Verlagsmeldung]
- ISBN
-
978-3-86936-845-0
- Inventarnummer
-
B-6716
- Umfang
-
96
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Kruckeberg, Katja. 2018. 30 Minuten so kommen Frauen in Führung. Offenbach : GABAL. S. 96. 978-3-86936-845-0
- Bezug (was)
-
Frauen in Führungsposition/Management
- Bezug (wann)
-
2018
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Kruckeberg, Katja
Arnet, Felix Maria
GABAL
- Erschienen
-
GABAL
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
- Letzte Aktualisierung
-
03.02.2023, 09:26 MEZ
Datenpartner
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Kruckeberg, Katja
- Arnet, Felix Maria
- GABAL
Entstanden
- GABAL