Sachakte

Verschiedene rechtliche Angelegenheiten von Haus Beck

Enthaeltvermerke: enthält v.a.: Entscheidung einer Kommission Mindens über die mit dem Herzog von Holstein-Beck umstrittenen Rechte (1655); Intervention Simons VI. beim Verkauf des Hauses Beck (1604); Einräumung des Patronatsrechts der Kirche von Mennighüffen für Herzog August von Holstein-Beck durch Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg (1650); Friedrich Wilhelm zum Streit über Erbbegräbnis in Mennighüffen (dazu L 51 Nr. 72); Brandenburgisches Eingreifen in den Streit zwischen der Äbtissin von Herford und dem Herzog von Holstein-Beck über die Lehnsabhängigkeit von Haus Beck (1670)

Digitalisierung: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

1
/
1

Alt-/Vorsignatur
Uhlenburg G I

Kontext
Auswärtiger Besitz des Hauses Lippe >> 6. Ulenburg >> 6.7. Haus Beck und Becker Berg
Bestand
L 51 Auswärtiger Besitz des Hauses Lippe

Laufzeit
1604, 1650-1655, 1670

Weitere Objektseiten
Provenienz
Auswärtiger Besitz
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:12 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1604, 1650-1655, 1670

Ähnliche Objekte (12)