Akten
Urkundensammlung 1952 (UR 301 - 600)
Enthält u. a.: Schuldverschreibungen, Gläubigerwechsel und Schuldnerwechsel.- Hypothekendarlehen.- Testamente (Errichtung einer Verfügung von Todes wegen).- Löschungen von Grundschulden und Hypotheken.- Eintragungen und Berichtigungen in das Grundbuch, Güterrechtsregister und Handelsregister.- Beantragungen von Erbscheinen und Testamentseröffnungen.- Erbauseinandersetzungen.- Erbausschlagungen.- Kaufverträge, Tauschverträge und Wasserrechtsverträge.- Adoptionsfreigaben und Adoptionsaufhebungen.- Vollmachten.- Wohnrecht auf Lebenszeit.- Abgabe von eidesstattlichen Versicherungen.- Vaterschaftsanerkennungen.- Schenkungen.- Genehmigungserklärungen.- Rücktrittserklärungen.- Einverständniserklärungen für Eheschließungen.- Unterhaltsregelungen.- Wertpapierbestätigungen und Wertpapierbereinigungen.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 13047 Notar Osman Täschner, Freiberg, Nr. 074 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Kontext
-
13047 Notar Osman Täschner, Freiberg >> 3 Urkundensammlung
- Bestand
-
13047 Notar Osman Täschner, Freiberg
- Laufzeit
-
1952 - 1953
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Zugangsbeschränkungen
-
Gesperrt bis: 2051-09-27
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:07 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1952 - 1953