Chiromantie | Monografie | Physiognomie
Chiromantia Harmonica, Das ist/ Ubereinstimmung der Chiromantiae oder Linien in denen Händen/ mit der Physiognomia oder Linien an der Stirn
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Ud 2669 a (3)
- VD 17
-
23:244316L
- Extent
-
[4] Bl., 163 S., [2] Bl ; 8°
- Edition
-
Zum vierdtenmahl gedruckt/ Und durchgehends an allen Orthen ... vermehret
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Mit Fleiß verfertiget Durch Johann Abraham Jacob Höping
- Creator
- Contributor
-
Mansholt, Diedericus
Alburg, Georgius Bartholomaeus
Klinger, Johannes
Eichorn, Georg Ludwig Christian
Leuschner, Martin
Pohl, Christian Gottfried
Hoffmann, Johann Joachim
Seyfried, Johann Friedrich
Töpffer, Georg Ernst
Berens, Christian Friedrich
Brühan, Gideon Heinrich
Rahpcke, Heinrich
Cöler, Gerhard Erich
Ebel, Heinrich Christoph
Birckner, Matthäus
Krebs, Anne Maria
- Published
-
Jena : Birckner ; Krebs , 1689
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-9886
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-378212
- Last update
-
02.06.2025, 11:22 AM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Chiromantie ; Physiognomie ; Monografie
Associated
- Hoeping, Johann Abraham Jacob
- Mansholt, Diedericus
- Alburg, Georgius Bartholomaeus
- Klinger, Johannes
- Eichorn, Georg Ludwig Christian
- Leuschner, Martin
- Pohl, Christian Gottfried
- Hoffmann, Johann Joachim
- Seyfried, Johann Friedrich
- Töpffer, Georg Ernst
- Berens, Christian Friedrich
- Brühan, Gideon Heinrich
- Rahpcke, Heinrich
- Cöler, Gerhard Erich
- Ebel, Heinrich Christoph
- Birckner, Matthäus
- Krebs, Anne Maria
Time of origin
- Jena : Birckner ; Krebs , 1689
Other Objects (12)

Institutiones Chiromanticae, Oder Kurtze Unterweisung, Wie man Aus den Linien, Bergen, und Nägeln der Hände, und denn aus der Proposition des Gesichts mit denen Händen abnehmen, auch das Jahr, Monat, Wochen und Tage, in welchen einem was Glück- oder Unglückliches bevorstehet, muthmaßlich judiciren kan : Sampt einer gantz neuen und außführlichen Harmonia oder Ubereinstimmung aller Linien, so wohl an dem Kopff als in den Händen, ausführlichen Abmessung der Saturninae, des Berges Lunae und anderer Berge
