Archivale
Verhandlungen und Entscheidungen des Schöppenstuhls zu Brandenburg
Enthält (laut Inhaltsverzeichnis sowie Alphabetischen Verzeichnissen von 1887):
Berlin/Cölln: Soldaten-Ehesache (1786/87, 8-18, 39-41, 58-62, 72, 80-84 und 108-111); Soldaten-Ehesache (August Wilhelm v. Mosch, Major, und seine Ehefrau geb. v. Lösch) (1786, 96-102); Soldaten-Ehesache (Friedrich Wilhelm v. Paris, Leutnant, und seine Ehefrau geb. v. Kameke) (1789, 184-185); Soldaten-Ehesache (Leutnant v. Arnim) (1786, 7). - Dessau (Regierung): Erb- bzw. Schuldensache (1794, 232-246); Geldsache (Meyer Salomo, Schutzjude) (1795, 247-255). - Dessau und Gröbzig (Levi Mendel und Benjamin Hirsch, Schutzjuden), Schuldensache (1799, 265-276). - Dessau und Großalsleben, Warenschuldsache (1788, 162-169). - Köthen/Anhalt: Diebstahl (1787, 134-145); Erbsache (1806, 277-289); Konkurssache (1791/1806, 208-227 und 290-347); Schuldensache (1786, 29-35); Schuldensache (Behr Jacob, Schutzjude) (1789, 179-183); Schuldensache (Frhr. v. Phister und der Schutzjude Behr Jacob) (1791, 228-231). - Köthen/Anhalt und Mühlingen b. Schönebeck/Elbe, Warenschuldsache (1788, 149-161). - Magdeburg (Liebmann Hirsch, Schutzjude), Warenschuldsache (1799, 256-264). - Nutha (Justiziar der v. Kalitsch’schen Gerichte), Unzucht/Ehebruch (1788, 146-148). - Porst b. Köthen, Brandstiftung (1790, 191-195a). - Radegast/Anhalt, Gartenstreitsache (1788, 170 und 186-190). - Reinsdorf/Anhalt (Gerichte derer v. Wülknitz), Injurien (1790, 196-201). - Soldau, Schuldensache (1787, 103-107 und 120-133). - Warberg und Quedlinburg, Eigentumssache (1790, 202-207).
Ohne Ortsangabe: Geldsache (Quartiermeister Trendelenburg) (1787, 112-119); Handwerksstreitsache (Büchsenmachergewerbe im Rosenbrack’schen Dragonerregiment) (1788, 171-178); Konkurssache (1786, 42-48); Schuldensache (1786, 36-38); Schuldensache (Generalleutnant v. Eichmann und Leutnant v. Reinermann) (1786, 49-57); Schuldensache (Generalmajor v. Schwerin und der Bankier Ephraim Veitel) (1786, 63-71); Schuldensache (Jacob Moses, Jude, und der Major . v. Barfus) (1786, 19-28); Schuldensache (Obristin v. Götze geb. v. Arnstädt und der Jude Isaac Oppenheimer) (1786, 85-95); Schuldensache (Generalleutnant v. Dalwig) (1782, 1-6); Schuldensache (Major v. Kaphengst) (1786, 73-79).
Enthält auch: Inhaltsverzeichnis.
- Archivaliensignatur
-
4D Brandenburg 106
- Kontext
-
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel)
- Bestand
-
4D Brandenburg (4996) Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel)
- Laufzeit
-
1782-1799
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 07:33 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1782-1799