Arbeitspapier
Probleme einer steigenden Lebenserwartung in der privaten Rentenversicherung : Theorie und Empirie für Deutschland
Eine unerwartet steigende Lebenserwartung führt bei privaten kapitalgedeckten Rentenversicherungsverträgen zu sinkenden Rentenzahlungen und/oder einer Belastung des Versicherungsunternehmens, das verschiedene Möglichkeiten hat, dieser Belastung zu entgegnen. Für Deutschland wird anhand der Umstellung der Rechungsgrundlagen auf die Sterbetafel DAV 1994 R gezeigt, dass es zu einer nicht unbeträchtlichen Quersubventionierung der Rentenbezieher durch die jüngeren Versicherten kam. Diese Quersubventionierung wird im Hinblick auf die steigende Bedeutung privater Altersvorsorge diskutiert.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: DIW Discussion Papers ; No. 258
- Classification
-
Wirtschaft
Social Security and Public Pensions
Economics of the Elderly; Economics of the Handicapped; Non-labor Market Discrimination
- Subject
-
Private Rentenversicherung
Alternde Bevölkerung
Kapitaldeckungsverfahren
Versicherungsprämie
Generationenbeziehungen
Deutschland
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Leinert, Johannes
Wagner, Gert G.
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
2001
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:44 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Leinert, Johannes
- Wagner, Gert G.
- Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
Time of origin
- 2001