Urkunde

Revers des Heyne von Neyrwinkel, Sohn des Gerart, und seiner Ehefrau Hilla über den von Tyle, Vogt von Berghausen in Erbpacht erhaltenen halben Hof zu Neyrwynkel samt sieben Morgen Land einem Drittteil von einer halben Gewald auf Rysholten, Duisholzer Gemark, wie auch in dem Hildener Fundern, gegen vier Malter Roggen jährlich. Ausgenommen wurde dabei von Tyle der Band bei der Horst und das Recht im Richrather Hart.

Archivaliensignatur
AA 0284, 50
Formalbeschreibung
Vermerke: Formalbeschreibung: Bartholomens avent Besiegelt von Ritter Konrad von Ebner, Amtmann zu Monheim, und Ritter Baldewyn von der Hoyrst. Zeugen: Tyle, Vogt v. Hachusen, Johann Krans, Engelbrecht van Myrkys, Tyle, Fron von Richerath, Everhard v. Udenkusen, Tyle der Wirt von Richrath, Coynkyn von Berghusen, Jakob von Richrath, Tyle Knypync, Gobel Klyttenman, Everhard op dem Orde, Heynkin op dem Hove,Wynkin von Vorstbeych, Henkyn Nytoys, Coyne von der Hottsuyrkyn.

Kontext
Kloster Gräfrath, Urkunden >> 1. Urkunden
Bestand
AA 0284 Kloster Gräfrath, Urkunden

Laufzeit
23. August 1358

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 23. August 1358

Ähnliche Objekte (12)