Geldschein / Notgeld
Geldschein / Notgeld, 50 Pfennig, 1921?
Vorderseite: links Knabe mit Früchten, rechts Knabe mit Getreide, in der Mitte Knabe beim Pflücken von Blumen auf Wiese
Rückseite: in der Mitte Männer beim Bittgang zur Schäferskirche
Erläuterungen: Die Stadt Rothenburg ob der Tauber in Mittelfranken gab mehrere Notgeldserien aus. Eine erste Ausgabe erfolgte 1918. Das Kriegsgeld zu 50 Pfennig greift in seinen Motiven den Ersten Weltkrieg auf. Zu sehen sind das Eiserne Kreuz und Soldaten sowie der Spruch: „Nur im Opfer reift das Glück“. 1921 gab die Stadt verschiedene Notgeldserien aus, die vermutlich nur für Sammler hergestellt wurden und nicht als Zahlungsmittel in Gebrauch waren. Das Notgeld zu 10, 50 und 75 Pfennig sowie 1 Mark greift jeweils in mehreren Ausgaben Aspekte der regionalen Geschichte und Kultur auf. So zeigen die drei Ausgaben zu 10 Pfennig je ein Stadtbild, die zusammengesetzt eine Gesamtansicht ergeben. Auf den Scheinen zu 50 Pfennig sind auf sechs Scheinen die Protagonisten des Festspiels „Der Meistertrunk“ zu sehen. Der Meistertrunk ist anerkanntes Immaterielles Kulturerbe. Eine weitere Ausgabe aus dem Jahr 1921 ist von dem Schafhof Fritz Merbach bekannt. Die Gutscheine zu 50 Pfennig greifen Motive des historischen Schäfertanzes auf. Seit 1517 verfügte die Rothenburger Gilde der Schäfer über das Privileg eines eigenen „städtischen Feiertags“. Diese Tradition wird bis heute an Ostern, Pfingsten und an den Reichsstadt-Festtagen auf dem historischen Marktplatz von Rothenburg fortgeführt.
- Original title
-
Rothenburg ob der Tauber, Schafhof Fritz Merbach: Gutschein über 50 Pfennig
- Alternative title
-
50 Pfennig, 1921? Rothenburg ob der Tauber Schafhof Fritz Merbach bei Rothenburg ob der Tauber
- Location
-
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
- Inventory number
-
DE-BY-91541-V1214-3
- Measurements
-
Höhe: 67 mm Breite: 116 mm
- Material/Technique
-
Papier; Buchdruck
- Related object and literature
-
Standardzitierwerk: Albert Pick: Das Papiergeld Bayerns - Staatspapiergeld, Banknoten und Notgeld - Geschichte und Katalog. Regenstauf 1989 Seite/Nr.: V.1214 Pick, Papiergeld Bayerns, 1989 Seite/Nr.: V.1214 Literatur
- Classification
-
50 Pfennig (Spezialklassifikation: Nominal)
Mark (Spezialklassifikation: Währung/Münzfuß)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Subject (what)
-
Notgeld
Mark
Inflation
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Rothenburg ob der Tauber (Münzstand)
- (where)
-
Rothenburg ob der Tauber (Land)
Bayern (Region)
- (when)
-
1921?
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Schafhof Fritz Merbach bei Rothenburg ob der Tauber (Herausgeber)
- (when)
-
1921
- Delivered via
- Last update
-
19.08.2024, 8:35 AM CEST
Data provider
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Geldschein / Notgeld
Associated
- Rothenburg ob der Tauber (Münzstand)
- Schafhof Fritz Merbach bei Rothenburg ob der Tauber (Herausgeber)
Time of origin
- 1921?
- 1921