Schriftgut
"Denkschrift über die russische Frage" des norwegischen Ministerpräsidenten Vidkun Quisling
Enthält v.a.:
Grundzüge der Grenzregelung in einem Friedensvertrag
Nord-germanische Staatsbildung in Russland
Neuordnung Europas
Bedeutung Russlands für die Weltpolitik
Kriegsziele
Deutsch-russische Beziehungen
Grenzlinien zwischen Ost- und Westeuropa
Einrichtung "germanischer" Militärkolonien an der Ostgrenze Westeuropas
Ukraine, Weiß-Ruthenien, Baltikum
Kuban, Karelien, Krim, Kola-Halbinsel
Kaukasus, u.a. Georgien, Armenien, Aserbeidshan
Mittelasien
Wirtschaft
Deutsche Kolonisten in Russland
Bildung einer nationalen russischen Bundesregierung in einer Bundesrepublik
Nationalsozialistische russische Bewegung
Russische Kriegsgefangene und Emigranten
Judentum
"Bauernfrage"
Normannische, tatarische und jüdische Invasion Russlands
Britische Kolonie in Indien
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch R 58/13
- Former reference number
-
NARA/173-b-10-10/5
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Maßnahmen gegen Ausländer sowie in eingegliederten und besetzten Gebieten >> Besetzte Ostgebiete
- Holding
-
BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt
- Date of creation
-
Febr. 1943
- Other object pages
- Provenance
-
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
- Last update
-
30.01.2024, 2:22 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- Febr. 1943