Innenausstattung
Programm exemplarischer Tugenden nach den "Factorum et dictorum memorabilium libri novem" des Valerius Maximus
Ansicht des Saals mit Dolces Urteil des Marcus Furius Camillus und dem Urteil des Cambyses
- Location
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Other number(s)
-
fln0581508z_p (Bildnummer)
- Measurements
-
6x6 (Negativ)
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: IUSTICIE MEMORIA
Inschrift: PRODITORIS PREMIUM
- Related object and literature
-
hat Teil: Das Urteil des Cambyses (Unterdokument)
hat Teil: Das Urteil des Cambyses (Unterdokument)
hat Teil: Die Mäßigkeit des Scipio (Unterdokument)
hat Teil: Die Mäßigkeit des Scipio (Unterdokument)
Literatur: Bosco, Maria Grazia: Il castello di Lagnasco: storia e committenza al centro della cultura manieristica, Cuneo 1999, S. 106-108
- Classification
-
Wandmalerei (Gattung)
- Subject (what)
-
Gerechtigkeitsbilder
Richter (vorbildhafter) Richter (vorbildhafter)
schinden
Vater
Sohn
Vater und Sohn
Sisamnes
Haut
Sitz Lehrer
Falerii (Schulmeister von)
bestrafen
kasteien
Kind
verraten
entkleiden
Schüler
Stock
schlagen
Rechtsexempel; vorbildhafte Richter; sogenannte Gerechtigkeitsbilder (ICONCLASS)
das Urteil des Cambyses: er benennt den Sohn des Sisamnes als Nachfolger seines Vaters, mit dessen Haut der Richterstuhl bespannt ist (eventuell ist zusätzlich die Häutung des Sisamnes dargestellt) (ICONCLASS)
Marcus Furius Camillus lässt den Schulmeister von Falerii durch seine Schüler bestrafen: er wird ausgezogen und von den Kindern in die Stadt zurückgetrieben (ICONCLASS)
- Subject (where)
-
Lagnasco (Standort)
Castello dei Tapparelli D'Azeglio (Standort)
Saal (Standort)
Salone della Giustizia (Standort)
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (when)
-
1985
- Event
-
Herstellung (Werk)
- (who)
-
Dolce, Pietro (Maler)
Dolce, Giovanni Angelo (Maler)
Dolce, Pietro (Werkstatt) (Maler)
Arbasia, Cesare (Maler)
Rossignolo, Giacomo (Maler)
- (when)
-
1560-1564
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Last update
-
16.01.2023, 11:53 AM CET
Data provider
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Innenausstattung
Associated
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- Dolce, Pietro (Maler)
- Dolce, Giovanni Angelo (Maler)
- Dolce, Pietro (Werkstatt) (Maler)
- Arbasia, Cesare (Maler)
- Rossignolo, Giacomo (Maler)
Time of origin
- 1985
- 1560-1564